Nach der Schließung des Unverpacktladen „Pure Note“ in Düsseldorf-Bilk, das über sechs Jahre lang eine beliebte Anlaufstelle für nachhaltige Produkte und ein Bistro war, gibt es nun einen spannenden Nachfolger für das ehemalige Ladenlokal. Die beiden Inhaber, Marcel Clemens und Nubia Osorio Torres, hatten das Projekt aus finanziellen Gründen nicht mehr weiterführen können. Doch jetzt steht fest, dass an der Brunnenstraße 30 ein neues Kapitel aufgeschlagen wird: Düsseldorfs erstes Brettspielcafé wird dort eröffnen.
Der Düsseldorfer Patrik Lauterbach, der gemeinsam mit seiner Freundin das Projekt angeht, bezeichnete den Moment der Entdeckung des freien Ladenlokals als „Glückstreffer“. Die beiden begeisterten Brettspieler wollen mit ihrem Café einen Ort schaffen, an dem nicht nur leidenschaftliche Spieler, sondern auch alle anderen, die einfach Spaß am Spielen haben, willkommen sind. Ihr Ziel ist es, einen entspannten Raum zu bieten, in dem Menschen gemeinsam Brettspiele spielen, sich austauschen und die Zeit genießen können.
Die Räumlichkeiten von „Pure Note“ bleiben weitgehend erhalten, wobei einige Anpassungen vorgenommen werden müssen, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden. Größere Tische und eine passende Beleuchtung sind für das Brettspielangebot nötig. Der Innenhof und die Außenbereiche werden ebenfalls genutzt, sodass Gäste im Sommer draußen entspannen können.
Die Eröffnung des Brettspielcafés ist für April 2025 geplant, und Interessierte können sich schon bald auf dem Instagram-Account „brettspielcafe_duesseldorf“ über das neue Projekt informieren.