Comeback vom Ratinger Hof im Frühling 2025 geplant

Comeback vom Ratinger Hof im Frühling 2025 geplant

Der Ratinger Hof in Düsseldorf, ein legendärer Ort der Musikgeschichte, bekommt unter der Führung von Concert-Team NRW, vertreten durch Berni Lewkowicz und Nico Hamm, eine neue Chance. Seit Juli 2023 finden keine Veranstaltungen mehr statt, aber ab Februar 2025 übernimmt das Konzertteam die Räumlichkeiten, und das erste Konzert ist für April geplant. Im Rahmen des neuen Engagements sind rund acht Konzerte pro Monat geplant, und der Vertrag läuft zunächst fünf Jahre.

Der Ratinger Hof hat eine lange Geschichte, die bis in die 1970er-Jahre zurückreicht, als er von Carmen Knoebel und Ingrid Kohlhöfer betrieben wurde und durch den Künstler Imi Knoebel radikal umgestaltet wurde. Später wurde der Hof zu einem Treffpunkt für die Punk- und Rockszene, und Bands wie Fehlfarben, ZK (Vorläufer der Toten Hosen), KFC und DAF traten dort auf. Über die Jahre erlebte der Club verschiedene Betreiber, und zuletzt übernahm Stanislava Balueva die Verantwortung, konnte jedoch nicht genug Einnahmen erzielen, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. Neue Mietforderungen des Eigentümers führten schließlich dazu, dass der Betrieb eingestellt wurde.

Die neue Ausrichtung des Ratinger Hofs soll auf die Förderung junger Bands und das Schaffen eines Raums für kreative Musikszene setzen. Es wird erwartet, dass auch größere Acts gelegentlich auftreten, um den Club weiterhin als wichtigen kulturellen Treffpunkt zu positionieren. Die Betreiber betonen, dass ihre langjährige Erfahrung und ihre tiefe Verbundenheit mit der Düsseldorfer Musikszene wichtige Bausteine sind, um den Club in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.

Es bleibt spannend zu sehen, wie der Ratinger Hof unter der neuen Leitung aufblühen wird – ein Ort, der für viele Musikliebhaber in Düsseldorf und darüber hinaus eine wichtige Rolle spielt.

(ME)